Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel darf nur an Sachkundige Personen abgegeben werden, hierzu benötigen wir eine Kopie ihrer Pflanzenschutzkarte (Vorder- und Rückseite).

Wenn das Ausstellungsdatum länger als 3 Jahre zurückliegt, benötigen wir noch eine Kopie der letzten Fortbildungsbescheinigung.

Per Mail an info@farmshop.de – Fax 07586 920788 – WhatsApp 0155 68830784

Wenn Sie nachweislich sachkundig sind, bitte zuerst im Shop anmelden, um diesen Artikel bestellen zu können.

Zidex Wespen-Spray (750 ml)

17.43
Ab 13,25 €
Ab Abnahmemenge von 12 Einheiten zzgl. 19 % USt und zzgl. Versandkosten
Anzahl Einzelpreis Ersparnis
1-11 14,65 €
>= 12 13,25 € -10 %
Lieferzeit 1-2 Tage
Artikelnummer 71687-00-00 / Bruttopreis: 17,43 € inkl. 19 % USt.
Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.
GHS02
GHS07
GHS09
Signalwort: Gefahr!
Registriernummer / BauA-Nummer: N-78250
Beschreibung
Download

Zidex-Wespen-Spray dient der sicheren Bekämpfung von Wespennestern und freifliegenden Wespen im Außenbereich. Das Spezialinsektizid wirkt sofort und dauerhaft. Das spezielle Dosenventil gewährleistet einen starken Produktausstoß.

Anwendung: 

Bekämpfung von freifliegenden Wespen:

Fliegende Wespen ca. 2 Sekunden kurz und gezielt nur mit Dosenventil (ohne Sprührohr) besprühen. Das Spezialventil erzeugt einen starken Produktausstoß mit großen Spraytropfen.

Bekämpfung von Nestern:

Die Behandlung sollte frühmorgens oder abends und bei niedrigen Temperaturen erfolgen, wenn sich die Wespen im Nest befinden. Das beigelegte Sprührohr auf das Dosenventil aufsetzen. Aus ca. 2 - 3 m Entfernung den Sprühstrahl auf das Nest richten. Sprühen Sie bis das Nest und alle sichtbaren Wespen mit dem Sprühnebel benetzt sind und bewegen Sie sich dann kontinuierlich weiter sprühend vorwärts, bis das Sprührohr direkt in die Nestöffnung eingeführt werden kann. Bei größeren Nestern die Dose komplett leersprühen. Das Nest erst 1 - 2 Tage nach der Behandlung entfernen.

Wirkstoffe: Permethrin, Tetramethrin, Piperonylbutoxid

1 Dose: 750 ml

Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

Einordnung nach CLP-Verordnung

Symbole
GHS02 GHS07 GHS09
GHS02 GHS07 GHS09
Signalwort Gefahr!
H-Sätze H220: Extrem entzündbares Gas.
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H229: Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H280: Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden. (entfällt, wenn auch H314)
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335: Kann die Atemwege reizen.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
H371: Kann die Organe schädigen (oder alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) (Expositionsweg angeben, sofern schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
H400: Sehr giftig für Wasserorganismen. (entfällt, wenn auch H410)
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
H413: Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P281: Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen.
P501: Inhalt/Behälter … zuführen.
EUH-Sätze EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Datei Dateigröße
SDB 0,27 MB

Unsere Empfehlungen