Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel darf nur an Sachkundige Personen abgegeben werden, hierzu benötigen wir eine Kopie ihrer Pflanzenschutzkarte (Vorder- und Rückseite).

Wenn das Ausstellungsdatum länger als 3 Jahre zurückliegt, benötigen wir noch eine Kopie der letzten Fortbildungsbescheinigung.

Per Mail an info@farmshop.de – Fax 07586 920788 – WhatsApp 0155 68830784

Wenn Sie nachweislich sachkundig sind, bitte zuerst im Shop anmelden, um diesen Artikel bestellen zu können.

Harmonix Rodent Paste

64.14
statt 65,50 € nur 53,90 €
zzgl. 19 % USt und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-2 Tage
Artikelnummer 71510-00-00 / Bruttopreis: 64,14 € inkl. 19 % USt.
21,56 € zzgl. USt. bzw. 25,66 € inkl. USt. pro Kilogramm
Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.
Beschreibung
Download

Dieses Rodentizid ist auf Basis von hochkonzentriertem Vitamin D3 und optimal für das Resistenzmanagement in der Schadnager-Bekämpfung.

  • gebrauchsfertiger Pasteköder in 20 g Beuteln
  • geeignet für Resistenzmanagement
  • Alternative zu herkömmlichen Wirkstoffen, da kein Antikoagulantium
  • neuartiger Stopp Feeding Effekt des Wirkstoffes: nach 3 Tagen wird Fraß eingestellt reduziert die Ködermenge!
  • Zielorganismen: Haus- und Wanderratten, Hausmäuse, Jungtiere und Adulte
  • hervorragende Alternative zu herkömmlichen Antikoagulantien auf Basis von Erst- oder Zweit-Generationswirkstoffen

Empfohlene Beköderung für den sicheren Erfolg:

  • Ratten: 100 - 200 g Köder pro Köderpunkt im Abstand von 3 oder maximal 20 m (abhängig von der Befallsstärke)
  • Mäuse: 20 g Köder pro Köderpunkt im Abstand zwischen 2 und maximal 20 m (abhängig von der Befallsstärke)

Wirkstoff: hochkonzentriertes Vitamin D3, Cholecalciferol 0,77 g/kg

1 Eimer: 125 x 20 g

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!

Einordnung nach CLP-Verordnung

H-Sätze H300 + H310 + H330: Lebensgefahr bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
H372: Schädigt die Organe (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
Datei Dateigröße
SDB 0,20 MB
Flyer 0,81 MB

Unsere Empfehlungen