Milch Plus (5 kg) Ergänzungsfuttermittel
105,00 €
zzgl. 7 % USt
und zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1 Woche
Artikelnummer 54313-00-00 / Bruttopreis: 112,35 € inkl. 7 % USt.
Beschreibung
Verbesserung der Milchleistung bei Sauen.
Ein wesentlicher Parameter für den wirtschaftlichen Erfolg im Ferkelerzeugerbetrieb ist die Milchleistung der Sau. Bei allen modernen Genetiken ist mittlerweile nicht mehr die Anzahl der lebend geborenen Ferkel der limitierende Faktor für Produktionserfolg, das „Nadelöhr“ ist vielmehr die Reduzierung von Saugferkelverlusten, bzw. das Erreichen gleichmäßiger und vor allem hoher Absetzgewichte.
Neben der Vitalität der geborenen Ferkel, ist die optimale Versorgung über die Milch der Sau der entscheidende Erfolgsfaktor.
Grundvoraussetzung ist und bleibt selbstverständlich eine optimale Futterversorgung auf der Basis einer kompetenten und auf den Betrieb abgestimmten Futterberatung.
MILCH PLUSist ein ausgereiftes Produkt, was sich in einigen Feldversuchen und vielen Praxisbetrieben hervorragend bewährt hat.
Der Haupteffekt der sorgfältig aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe liegt darin, dass die Mobilisierung von Fettreserven und die Fettverbrennung gefördert wird, um Energie und Fett für die Milchbildung zur Verfügung zu stellen. Der Aminosäurestoffwechsel und die Absorption von Calcium und Phosphor werden verbessert
Die speziell zugesetzten Vitamine sind als Coenzyme am Energiestoffwechsel beteiligt und wirken „regulierend“ auf den Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel. Futterinhaltsstoffe können dadurch besser verwertet werden und stehen für den erhöhten Energiebedarf der Laktation zur Verfügung. Die eingesetzten Vitamine sind für die Produktion von Antikörpern notwendig, was außerdem die Qualität der Kolostralmilch verbessert.
Erhöht die Aktivierung körpereigener Fette zur Milchproduktion und damit die Milchmenge, dadurch
• Reduktion von Saugferkelverlusten
• Erhöhung des Absetzgewichtes
• Bessere Versorgung der Ferkel mit Immunglobulinen
• Weniger krankheitsbedingte Verluste
Aktiviert über pflanzliche Wirkstoffe das Immunsystem der Sauen, dadurch eine deutlich verbesserte Vitalität der Sauen
• Verringert das Auftreten von MMA-Erkrankungen
• Reduziert die Stoffwechselbelastung der Sauen
Fütterungsempfehlung:
10g pro Sau/Tag, 5 Tage vor bis 5 Tage nach der Geburt, bzw. Einmischung in Säugemischung mit 1,5kg pro to Futter
Ein wesentlicher Parameter für den wirtschaftlichen Erfolg im Ferkelerzeugerbetrieb ist die Milchleistung der Sau. Bei allen modernen Genetiken ist mittlerweile nicht mehr die Anzahl der lebend geborenen Ferkel der limitierende Faktor für Produktionserfolg, das „Nadelöhr“ ist vielmehr die Reduzierung von Saugferkelverlusten, bzw. das Erreichen gleichmäßiger und vor allem hoher Absetzgewichte.
Neben der Vitalität der geborenen Ferkel, ist die optimale Versorgung über die Milch der Sau der entscheidende Erfolgsfaktor.
Grundvoraussetzung ist und bleibt selbstverständlich eine optimale Futterversorgung auf der Basis einer kompetenten und auf den Betrieb abgestimmten Futterberatung.
MILCH PLUSist ein ausgereiftes Produkt, was sich in einigen Feldversuchen und vielen Praxisbetrieben hervorragend bewährt hat.
Der Haupteffekt der sorgfältig aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe liegt darin, dass die Mobilisierung von Fettreserven und die Fettverbrennung gefördert wird, um Energie und Fett für die Milchbildung zur Verfügung zu stellen. Der Aminosäurestoffwechsel und die Absorption von Calcium und Phosphor werden verbessert
Die speziell zugesetzten Vitamine sind als Coenzyme am Energiestoffwechsel beteiligt und wirken „regulierend“ auf den Eiweiß-, Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel. Futterinhaltsstoffe können dadurch besser verwertet werden und stehen für den erhöhten Energiebedarf der Laktation zur Verfügung. Die eingesetzten Vitamine sind für die Produktion von Antikörpern notwendig, was außerdem die Qualität der Kolostralmilch verbessert.
Erhöht die Aktivierung körpereigener Fette zur Milchproduktion und damit die Milchmenge, dadurch
• Reduktion von Saugferkelverlusten
• Erhöhung des Absetzgewichtes
• Bessere Versorgung der Ferkel mit Immunglobulinen
• Weniger krankheitsbedingte Verluste
Aktiviert über pflanzliche Wirkstoffe das Immunsystem der Sauen, dadurch eine deutlich verbesserte Vitalität der Sauen
• Verringert das Auftreten von MMA-Erkrankungen
• Reduziert die Stoffwechselbelastung der Sauen
Fütterungsempfehlung:
10g pro Sau/Tag, 5 Tage vor bis 5 Tage nach der Geburt, bzw. Einmischung in Säugemischung mit 1,5kg pro to Futter